Der Vortrag

"Der Graf von Saint Germain im Spiegel seiner Betrachter"

von
Christiane Feuerstack

Freitag 17.Sept. 2004
24340 Eckernförde
Freie Waldorfschule 20 Uhr
8 € (Schül./Stud. 6 €)

Die Gestalt des Grafen von Saint Germain, eine Persönlichkeit, die in kaum einen offiziellen Lexikon Erwähnung findet, die jedoch als bedeutender Diplomat, Erzieher, Künstler und Wissenschaftler gilt, lässt einen interessiert Fragenden nicht zur Ruhe kommen. Gerade auf dem Felde der zeitgenössischen Esoterik erscheinen nicht wenige Werke, die dem Laien Rätsel über Rätsel aufgeben. Die heutige Wissenschaft scheut in der Regel weiterhin jede Berührung. Vom „Aufgestiegenen Meister Saint Germain" ist die Rede, von „Durchsagen des Meisters", vom "Channeling" und der „Violetten Flamme", die zur Reinigung, zum Schutz oder zur Transformation aufzurufen oder zu visualisieren ist. Wie sind diese geheimnisvoll klingenden Begriffe zu verstehen? Ist das alles Unsinn, oder ist doch „etwas dran" und vielleicht gar mit seriöser Wissenschaft zu vereinbaren? Christiane Feuerstack sucht in diesem Vortrag nach Antworten, übersetzt esoterisches Sprachgut ins Deutsche und macht den Uneingeweihten mit verschiedenen Bruderschaften und okkulten Bewegungen rund um diese Persönlichkeit vertraut. In verständlicher Sprache erläutert sie den Einfluss des Grafen auf die heutige Zeitlage und zeigt, welche dieser Einflüsse noch heute für den interessierten Leser von Bedeutung sein können. (Semjon)
Christiane Feuerstack, geboren 1960 in Manderscheid / Eifel als Erstes von vier Kindern. 1978 - 1982 Eurythmiestudium in Nürnberg. Ab 1982 Bühnenarbeit, Eurythmiebegleitung am Klavier, Aufbau und Betreuung von Laienkursen und Lehrtätigkeit an Waldorfschulen.
1985 folgte eine Heileurythmieausbildung in Stuttgart. Heirat und Geburt zweier Söhne. Seit 1990 neben Eurythmiekursen und Heileurythmie an einer Schule mit Behinderten, Aufbau einer freiberuflichen Heileurythmiepraxis.
1995 lernte sie von Heide Oehms die von dieser entwickelte Methode karmischer Forschung kennen, nach der sie seitdem auch selbst mit Rat suchenden Menschen arbeitet.
Durch mehrere Aufenthalte in Louisenlund wurde sie angeregt, sich eingehend mit dem Leben des Grafen von Saint Germain und dessen Wirken auf die heutige Zeit zu beschäftigen.
Christiane Feuerstack lebt und arbeitet in Eckernförde.
Christiane Feuerstack ist Autorin des am 14.09.2004 im Borbyer Werkstattverlag erscheinenden Buches „Der Graf von Saint Germain im Spiegel der Widersprüche", das bei den Veranstaltungen am 17./18. September ausliegen wird.

Vortrag Freie Waldorfschule Eckernförde: Eintritt 8,- Euro / erm. 6,- Euro
Vorverkauf : Buchhandlung Bolls und Buchhandlung am Gänsemarkt (Eckernförde)
Kartenversand Telefon 04351 - 88 09 09
Informationen zu Buch und Autorin: www.borbyverlag.de